• Walderlebnispfad
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Konzept und Kooperation
    • Galerie
  • Wald erleben
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Forchheim
  • Kontakt
  • Erlebe Bruder Wald - Walderlebnispfad

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 257 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 257.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »

Aufräumen im Wald: Staatsforsten beheben Unwetterschäden um Illertissen

07. Juli 2021, Weißenhorn – Die Unwetter der letzten Tage haben Schäden im Stadtgebiet und in den Wäldern hinterlassen: Starke Windböen und Regen haben Bäume abgebrochen, umgeworfen und ausgespülte Gräben

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der Osterhase bringt Bretter

Meisenkasten-Aktion der Grundschule und des Forstbetriebs Bodenmais Bodenmais, 30. März 2021 - „Alle Kinder der Grundschule bitte in den Pausenhof! – Der Osterhase war da!““ ließ sich Schulleiter Richard

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wildlinge für den gemischten Wald

St. Martin bei Lofer, 16. April 2021 - Die Bayerischen Saalforste pflanzen in diesem Frühjahr rund 30.000 junge Bäumchen in die Wälder zwischen Leogang und Unken. Besonders an die Gebirgs- und Standor

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Revierleiterin Lea Franz verlässt den Forstbetrieb Burglengenfeld

Veränderung im Forstrevier Holzheim am Forst Burglengenfeld 25. Februar 2021, Burglengenfeld - Revierleiterin Lea Franz, seit dem Jahr 2018 für die Wälder der Bayerischen Staatsforsten im Revier Holzheim

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Ein neues Gesicht am Forstbetrieb Bodenmais

Markus Würstl komplettiert das Führungsteam am Forstbetrieb Bodenmais 18. Februar 2021, Bodenmais - „Es wurde wirklich Zeit!“ sagt Forstbetriebsleiter Jürgen Völkl zur Besetzung der sog. VL-Stelle am

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Forschung für den Zukunftswald

ftlich untersucht werden. Vorübergehend kommt es deshalb zu Sperrungen der Wanderwege. 4. Februar 2021, Selb - Die TUM forscht im Hinblick auf den Klimawandel seit Jahrzehnten an zukunftsfähigen und gemischten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Tausende Eichen gegen den Klimawandel

-Chef Martin Neumeyer informieren sich über Stand des Waldumbaus im Landkreis Günzburg 19. August 2021, Weißenhorn - Der Klimawandel ist im Wald angekommen. Dies spüren Waldarbeiter, Försterinnen und Förster [...] Forstbetriebsleiter Martin Eggert bei einem kleinen Waldspaziergang. Beispielsweise wurden im Frühjahr 2021 tausende junge Eichen im Rahmen des „30-Millionen-Bäume Programms“ in dem Waldstück gepflanzt. Warum

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Revierleiterin von Schönderling aus Elternzeit zurück

Hammelburg / Schönderling – Seit 01.05.2021 ist Frau Jennifer Süß bereits offiziell die neue Försterin im Revier Schönderling. Seitdem war sie, bis auf eine kurze Unterbrechung, in Elternzeit. Diese ist

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau

07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26. Nadelwertholzsubmission wurden wieder ausgesuchte Nadelwerthölzer aus den staatlichen Forstbetrieben Burglengenfeld, Fichtelberg, Flossenbürg, Nordhalben, Pegnitz

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Bayerns wilde Waldnatur wird digital

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 13. Oktober 2021, Oberhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen – Wer Bayerns wilde Waldnatur erleben will, wird ab sofort

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.