• Walderlebnispfad
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Konzept und Kooperation
    • Galerie
  • Wald erleben
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Forchheim
  • Kontakt
  • Erlebe Bruder Wald - Walderlebnispfad

Webseite

Bayerische Staatsforsten 255
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 257 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 257.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »

Fliegende Edelsteine über den Waldmooren: Forstbetrieb lässt Libellen auf der Königsheide erfassen

15. September 2021, Warmensteinach – Auf der Königsheide zwischen Warmensteinach und Goldkronach lässt der Forstbetrieb Fichtelberg weitere Moorflächen renaturieren. Zur Erfolgskontrolle sollen im nächsten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Feuchtbiotope im Staatswald

07. August 2021, Forchheim - Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, begutachtet verschiedene Feuchtbiotope im Staatswald „Untere Mark“. Eine der drei Nachhal

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Den Borkenkäfer in die Falle gelockt

21. Juni 2021, Sonthofen – Seit Anfang April werden wieder bayernweit an ca. 130 Standorten Fichtenborkenkäfer in Fallen gefangen. „Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz“, erklärt Sonthofens Fors

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Sensationsfund: Alpenwollafter-Wiederfund nach über 150 Jahren

Sonthofen, 18. Mai 2021 – Ein Sensationsfund auf Flächen des Forstbetriebs Sonthofen freut Förster und Naturschützer: Nach 150 Jahren gelingt der Wiederfund einer verloren geglaubten Falterart! Alfred

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Waldumbau für den Klimawald

Hammelburg, 19. März 2021 - Der bayerische Staatswald bedeckt rund zehn Prozent der bayerischen Landesfläche. Ursprünglich waren zwei Drittel davon mit Nadelbäumen, vor allem mit Fichten bestockt. Lange

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Der nächste Winter kommt bestimmt: Brennholz selber machen

Stehendes Holz oder an den Waldweg gerückte Stämme gibt es bei den Bayerischen Staatsforsten 27. April 2021, Schnaittenbach - Draußen wechseln sich seit Tagen Schnee- und Graupelschauer ab. Und nach dem kalten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Holzernte für ein gutes Klima

Forstbetrieb Fichtelberg informiert über Klimaschutz durch Holzverwendung 25. Februar 2021, Fichtelberg – In Kooperation mit proHolz Bayern informieren die Bayerischen Staatsforsten über die Auswirkungen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Schutzwald im Oberallgäu in guten Händen

Eigentum des Freistaat Bayerns. Fast die Hälfte davon, rund 6.000 ha, sind Schutzwald. 15. Februar 2021, Sonthofen - Was unterscheidet den Schutzwald vom normalen Wald? "Dauerhaft als Schutzwald ausgewiesen

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Pegnitz

Pegnitz - Fünf junge… 13.12.21 Die Diamanten Nordbayerns - Qualitätsholz auf hohem Niveau 07. Dezember 2021, Fichtelberg Bei der 26.… Alle Pressemitteilungen des Forstbetrieb Pegnitz Regionales Naturschutzkonzept

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Oberammergau

au - Nach einer… 12.08.22 Großes Gams-Monitoring in den Alpen Regensburg, August 2022 – Im Sommer 2021 starteten… 02.08.22 BaySF-Jagdschützen melden sich erfolgreich zurück 03. August 2022, Bodenmais -

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.