• Walderlebnispfad
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Konzept und Kooperation
    • Galerie
  • Wald erleben
  • Wald nutzen
    • Naturnahe Forstwirtschaft
    • Forstbetrieb Forchheim
  • Kontakt
  • Erlebe Bruder Wald - Walderlebnispfad

Webseite

Bayerische Staatsforsten 256
Gams erleben 1
Trekking Bayern 1
 
Gesucht nach "2021". Es wurden 258 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 258.
Ergebnisse pro Seite:
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »

Gelagertes Holz wird weiterverarbeitet

ausgewiesenem Naturwald / An der Forststraße gelagertes Holz geht an regionale Holzverwerter 24. September 2021, Kelheim - Der Forstbetrieb Kelheim der Bayerischen Staatsforsten fährt in den kommenden Tagen das

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Massiver Schwärmflug: Forstministerin Michaela Kaniber warnt vor Borkenkäfer-Gefahr

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 17. Juni 2021, München – Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Tage schwärmen die Borkenkäfer in Bayerns

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Forstbetrieb Ebrach ehrt Waldarbeiter Bernd Neeb und Peter Hornung

28. Januar 2021, Ebrach - Der Leiter des Forstbetriebs Ebrach Ulrich Mergner hatte die Ehre, zwei langjährigen Forstwirten zu Ihren Jubiläen zu gratulieren. Bei einem Besuch an ihrem Arbeitsplatz im Wald

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Stellungnahme: Pilotprojekt für Verbesserungen der Lebensbedingungen von Stein- und Seeadler

Kulisse für das Pilotprojekt einvernehmlich erarbeitet werden. Voraussichtlich im nächsten Jagdjahr 2021/22 könnte dann mit der Umsetzung des Projektes vor Ort begonnen werden. Nach Start des Projektes wird

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Alpenlehrpfad

Gemeinden Kreuth und Rottach-Egern sowie dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Rottach-Egern im Herbst 2021 neu gestaltet.

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Wiedereröffnung Walderlebnispfad im Guttenberger Wald

kann. Hierauf hat die Region schon längst gewartet“. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens im Jahr 2021 hatte man überlegt den Weg und seine Stationen grundlegend zu sanieren. Insgesamt hat die Maßnahme

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Dr. Daniel Trappmann ist neuer Förster im Revier St. Martin der Bayerischen Saalforste

BOKU Wien und an der Uni Bern tätig, wo er zum Thema Steinschlag und Schutzwald promovierte. Im Jahr 2021 wurde er als Förster bei den Bayerischen Staatsforsten eingestellt und kommt nach ersten Einsatzorten

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

„WALDUMBAU IM KLIMAWANDEL“ EXKURSION IM STAATSWALDDISTRIKT AUERBERG

15.10.2021 von 14.00 bis ca. 17:00 Uhr In den letzten drei Jahren sind viele Bäume in der Region durch Hitze, Trockenheit und Insekten geschwächt und geschädigt worden. Vor allem zahlreiche Fichten, Kiefern

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

120 Jahre arbeiten für den Staatswald

29.November 2021, Sonthofen – Ganze 120 Jahre kommen zusammen, wenn die drei Arbeitsjubiläen vom Forstbetrieb Sonthofen zusammengezählt werden: „Wir gratulieren ganz herzlich unserem Forstwirtschaftsmeister

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten

Azubis treffen BaySF-Vorstand und übergeben „Schwedenfeuer“

August 2021, Regensburg/Bodenmais - „Gut ausgebildete Forstwirte sind die Basis unserer Arbeit mit dem Wald und bei einem naturnahen Waldbau mit verschiedenen Baumarten unverzichtbar“, sagt Forstbetriebsleiter

Relevanz:
Webseite: Bayerische Staatsforsten
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
Eine Website der bayerischen Staatsforsten – Nachhaltig Wirtschaften.